Home Allgemeines Geschichte Ausführung Wettkampfregeln In Österreich Quellen

Allgemeines


    Thaiboxen oder Muay Thai ist der Nationalsport Thailands und hat eine 1000 jährige Tradition.

    Diese Sportart ohne Waffen ist von der bewaffneten Kriegskunst Krabi Krabong abgeleitet und bedarf einer guten Kondition des Körpers und ein ausgiebiges Training. Übertragungen zufolge entstand diese Kampfsportart in Südchina und der Ursprung war eigentlich das chinesische Kung Fu, das später dann von den Thailändern stark verändert wurde.
    Der Hauptunterschied zwischen dem westlichen Boxen ist, dass der Kämpfer "Nak Muay" nicht nur seine Fäuste benutzt, sondern ebenso seine Füße, Schienbeine, Knie, Ellbogen und Kopf einsetzt. Als mögliches Angriffsziel gelten alle Körperteile des Gegners mit Ausnahme der Leisten. Nur die Fäuste sind mit Handschuhen geschützt.

    Auffällige Merkmale im Muay Thai sind Ellebogen-, Knietechniken und das Clinchen. Die bekannteste Technik im Muay Thai ist der Kick mit dem blanken Schienbein, meist abgezielt auf den Oberschenkel und den Rippenbereich.


    Die Popularität des Muay Thai ist vergleichbar derer des Fußballs bei uns. Jede Provinz hat ihr Muay Thai Stadion, und wenn Kämpfe im Fernsehen übertragen werden, dann gibt es in Straßen-Restaurants und Nudelshops riesige Fangemeinden, und der Lärm der Zuschauer ist bis in die Straßen zu hören.

    Muay Thai gehört zu den hervorragendsten Kampfkünsten überhaupt und gewinnt zunehmend weltweite Anerkennung als der führende Ring-Sport. Keine andere Sportart erreicht die Kampffähigkeiten und -mittel des professionellen Muay Thai.

    Die Kämpfer werden im Einsatz ihrer Kampfmittel Füße, Knie, Fäuste und Ellbogen ausgebildet und gehören zu den gefürchtetsten Kämpfern auf der ganzen Welt. Erst monatelanges, hartes Training gibt ihnen die Fähigkeiten, einen Freestyle-Muay-Thai-Kampf in seiner vollen Intensität bestehen zu können.

    Die Richtlinien zum Kampf vereinbaren, dass sich beide Kämpfer während aller fünf Runden aggressiv zeigen. Knockout-Schläge, Kopf- und Körperstöße, Knie- und Ellbogeneinsatz zeigen die Stärke und die Disziplin des Muay-Thai-Kämpfers.